Loss-in-Weight Feeders: PLC or Dedicated Control Solutions?

In the realm of bulk handling applications, the choice of feeding and dosing technology is crucial for ensuring efficiency and accuracy. This article explores why the Gericke Universal Controller GUC-F stands out compared to integrated PLC solutions and other separate weighing electronics.

Fragen?

Möchten Sie mehr Informationen zu unserem Angebot?

KONTAKT

Der Gericke GUC-F bietet einen umfassenden und integrierten Ansatz für Förder- und Dosierprozesse. Im Gegensatz zu SPS-Lösungen, die separate Wägeelektroniken oder eine aufwendige Programmierung erfordern, vereint der GUC-F alle notwendigen Komponenten in einem einzigen Paket. Diese Integration vereinfacht die Prozessintegration und verbessert die Effizienz.

Beim Vergleich des GUC-F mit anderen Lösungen treten mehrere Unterschiede hervor. Der GUC-F fokusiert auf alle Arten von Schüttgutanwendungen, während SPS-Lösungen kein dediziertes Know-How für Prozess-, Dosier- und Förderprobleme bieten. Darüber hinaus zeichnet sich der GUC-F durch die Integration der verwendeten Förder-, Dosier- und Wägetechnologie aus. Die meisten Dosierer sind nicht eigenständig betrieben, und eine nahtlose Integration in den Prozess ist entscheidend. Der GUC-F verfügt über ein intuitives Design für die Schnittstelle (HMI), wodurch die Zeit für die Einarbeitung reduziert wird. Im Gegensatz dazu erfordern SPS-basierte Designs deutlich mehr Zeit für die Programmierung und die Schulung.

Der GUC-F kann mehrere Dosier- und Förderprozesse mit einem Controller steuern, wobei die Parameter bereits individuell mit den entsprechenden Dosierern konfiguriert und getestet wurden. Der GUC-F verwendet ausgeklügelte Algorithmen, um Umwelteinflüsse herauszufiltern und so die beste Genauigkeit auch unter rauen Bedingungen zu gewährleisten. Er unterstützt sowohl analoge als auch digitale Wägezellen und verschiedene Wägeplattformen, je nach Anwendung und Genauigkeitsanforderungen. Darüber hinaus integriert der GUC-F vorprogrammierte Frequenzumrichter, was Zeit spart und den Bedarf an zusätzlicher Programmierung reduziert.

Ein weiterer Aspekt beim Einsatz von separaten Steuerelektroniken von Wägetechnikunternehmen ist, dass diese nur begrenzte Erfahrung mit Förder- und Dosierprozessen haben. Sie stellen keine Dosierer her und können die vollständige Konfiguration vor dem Versand und der Installation nicht testen. Sie haben auch kein dediziertes Serviceteam für Prozess-, Dosier- und Förderprobleme. Gericke hingegen bietet ein komplettes Paket mit umfassendem Support für Zubehör und zugehörige Prozesse.

Kostenvergleich: GUC-F vs. SPS-Lösungen

Was die Kosten betrifft, bietet der GUC-F eine sehr wirtschaftliche Lösung. Die Integration aller notwendigen Komponenten in einem einzigen Paket reduziert die Gesamtkosten für Installation und Wartung. Darüber hinaus minimieren vorprogrammierte Frequenzumrichter und die Unterstützung verschiedener Technologien den Bedarf an zusätzlichen Investitionen in Ausrüstung und Schulung. Der umfassende Service und Support, den Gericke bietet, trägt ebenfalls zu Kosteneinsparungen bei, indem Ausfallzeiten reduziert und eine optimale Leistung gewährleistet werden. Bei SPS-Lösungen erhöht der Bedarf an separaten Wägeelektroniken und zusätzlicher Programmierung die Gesamtkosten.

Geeignet für jede Anwendung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der GUC-F aufgrund seines integrierten und vorkonfigurierten Pakets, seiner fortschrittlichen Funktionen und seines umfassenden Supports eine überlegene Wahl für Dosiertechnologie ist. Seine Fähigkeit, mehrere Prozesse zu steuern, ausgeklügelte Algorithmen und die Unterstützung verschiedener Dosiertechnologien machen ihn zu einer zuverlässigen, flexiblen und effizienten Lösung für Schüttgutanwendungen.